Hiermit weisen wir darauf hin, das der Meldetermin für die 2. Spielzeit der Anfängerligen der Saison 2022/2023 am 19.12.2022 ist. Ihr könnt formlos per Mail eure Meldung an die Geschäftsstelle (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) schicken. Die Anfängerligen sind für die Altersklassen U9/U10/U11/U12 und U14. Gespielt wird in Turnierform, die Termine sind 14./15.01.2023, 18./19.02.2023 und 19./19.0302023. Alles weitere könnt ihr der Ausschreibung entnehmen.

Hiermit erinnert der BVSH an die Meldefrist für die Quali zur QNDM in den Altersklassen U14 - U20. Der Meldetermin ist der 21. November 2022 und die Meldungen können formlos per Mail an die Geschäftsstelle (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) übermittelt werden. Dazu ist die Ausschreibung der Jugend noch einmal angepasst worden. Es fehlte für das Qualifikationsturnier die Altersklasse U20.

Der Termin für die Anfängerligen im Zeitraum Januar - März 2022 steht kurz bevor. Wenn ihr in den Alterklassen U9 - U14 an den Anfängerligen teilnehmen wollt, meldet eure Teams bis zum 5. Dezember formlos per Mail an die Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Für die Rückrunde muss extra gemeldet werden, auch wenn ihr schon in der Hinrunde in den Anfängerligen gespielt habt.

Der Jugend- und Breitensportausschuss erinnert an den Meldetermin 27.09.2020 der BVSH Anfängerligen für die Spielzeit November und Dezember 2020. Je nach Stand der Corona-Landesverordnungen und des Meldeergebnisses können andere Spielformen als der übliche Turniermodus zur Anwendung kommen. 

Liebe Sportfreunde,
 
nach wie vor hat das Corona-Virus auch den Basketballsport fest im Griff. Auch wenn den Vereinen Sport im Freien, unter hygenischen Auflagen und Bedingungen, ermöglicht wird, ist der Sportbetrieb und damit ebenfalls Wettkämpfe und Turniere in der Halle weiterhin verboten. Aus diesem Grunde sagt der BVSH-Jugendausschuss die Qualifikationsturniere im Juni 2020 offiziell ab.

Am 14. März finden die Jugendpokalfinals in Reinbek und in Husum statt. Dabei kommt es in den Altersklassen U16 und U18 zu folgenden Begegnungen.

Die U16 spielt am Sa.14.03.2020 in Reinbek, SWS

12.00 Uhr   TSV Reinbek    :   TSV Bargteheide    KG:  OLD

13.45 Uhr   VFL Oldesloe   :   TSB Flensburg         KG:  REIN

15.45 Uhr   Spiel um Platz 3                                KG: Sieger    12.00 Uhr

17.45 Uhr   Spiel um Platz 1                                KG: Verlierer 13.45 Uhr

Die U18 spielt am Sa.14.03.2020 in Husum

12.00 Uhr   TSV Husum      :   TSV Bargteheide                   KG: TSB

13.45 Uhr   TSB Flensburg   :   BSG Kisdorf Kaltenkirchen  KG: HUSU

15.45 Uhr   Spiel um Platz 3                               KG: Sieger     12.00 Uhr

17.45 Uhr   Spiel um Platz 1                               KG: Verlierer 13.45 Uhr

Am 24. Oktober 2019 hat der vom TSV Husum organisierte 3. Grundschul-CUP im Basketball für die dritten und vierten Klassen Nordfrieslands stattgefunden. In diesem Jahr traten insgesamt 12 Teams von fünf verschiedenen Schulen gegeneinander an. Die über 100 Kinder kamen von der Iven-Agßen-Schule Husum, der Grundschule Mildstedt, der Herrendeichschule Nordstrand, der Privatschule Oldenswort sowie der Grundschule Leck/Enge-Sande.

Der Basketball-Verband Schleswig-Holstein richtet am 16.06.2019 ein Basketball-Turnier für Grundschulen aus. Da sich ausschließlich Rendsburg um die Ausrichtung beworben hat, wird dieses in der Grundschule Rotenhof (Rendsburg) stattfinden. Eingeladen sind ausschließlich Schulen, so dass die Teilnahme besonders für Anfänger hervorragend geeignet ist.

Die Einteilung und Spielpläne für die Jugendqualifikation sind erstellt und veröffentlicht. Ihr findet den Spielplan für alle Altersklassen wie üblich in der rechten Spalte unter Spielpläne/Ergebnismeldung. Die Bestimmungen für die Turniere findet ihr in der Ausschreibung Jugend. In der Altersklasse U12 wird nach den neuen Minispielregeln gespielt (siehe Anhang). Die Ergebnisse der Turniere sind vom Ausrichter am Ausrichtungstag nach dem letzten Spiel gesammelt an die Pressestelle zu melden. In der Altersklasse U14 ist ein 5. Turnier  dazugekommen, dadurch gibt es jetzt 5 Turniere mit 4 Mannschaften. Die Schiedsrichteransetzungen haben sich dadurch in dieser Altersklasse geändert.

Am 02.09.2018 fand der erste Come on Girl‘s Day in Neumünster statt. 25 Mädchen zwischen 5 und 10 Jahren lernten die Sportart Basketball kennen und verbrachten einen ereignisreichen Tag miteinander.
 
Neben 3 Grundschulen und 2 KITAs war auch die Ersteinrichtung für Flüchtlinge aus Boostedt mit 5 Mädchen vertreten. Ausrichter und Organisator war der TS Einfeld/SVT Neumünster, insbesondere in Person von Abteilungsleiter Henning Ruge sowie der tatkräftigen Unterstützung von Timo Wöhst (BVSH Mädchenwart).

Der TSV Russee ist auf der Suche nach einem Jugend-Trainer aus dem Raum Kiel für die männliche U18-Mannschaft, die Mannschaft tritt in der Landesliga des BVSH an. Das Team sollte möglichst zweimal in der Woche trainiert, und zu den Spieltagen begleitet werden. Die Trainingseinheiten werden vergütet. Bei längerfristiger Bindung an den Verein ist außerdem die Finanzierung der Trainerlizenz über den Verein möglich. Bei Interesse melden Sie sich bitte bei dem Spartenleiter des TSV Russee, Christoph Terasa (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!).

Es war eine emotionale Achterbahnfahrt – und sie endete mit grenzenlosem Jubel. Itzehoe bekommt ein zweites Basketball-Team, das auf Bundesliga-Niveau spielt. Die Eagles Basketball Academy hat sich für die Nachwuchs-Basketball-Bundesliga NBBL in der Altersklasse U19 qualifiziert. Im letzten Spiel beim Qualifikationsturnier in Berlin sicherte sich das Team von Timo Völkerink und Co-Trainer Dennis Wesselkamp den Erfolg.

Das Basketballprogramm der Schulen im Norden, Trainer-machen-Schule hat es geschafft, 490 Kinder auf die Beine zu bringen und feierte am 26.Juni mit den Kids den TMS Final-Day 2018.

Die Coaches  von „Trainer machen Schule“ haben in diesem Schuljahr regelmäßig  über 60 Grund-und weiterführende Schulen mit rund 3500 Schülern im Norden  mit  Basketballtraining  im Sportunterricht geschult. Bereits jetzt sind 7 neue Schulen im Raum Plön und Ostholstein neu angemeldet für das folgende Schuljahr. Weitere Schulen in den Kreisen Segeberg, Eckernförde, Schleswig, Flensburg und Pinneberg haben bereits Interesse angezeigt.

Am 27. Mai hat das zweite BVSH-Grundschulturnier in Neumünster stattgefunden. Insgesamt kamen sieben verschiedene Grundschulen, die von fünf verschiedenen Vereinen (SVT Neumünster, TS Einfeld, BBC Rendsburg, Kieler TB und TSV Kronshagen) begleitet wurden.
Auch der BVSH-Vorstand war durch Holger Franzen und Fried Schröder vertreten. Franzen übernahm dann auch die Siegerehrung und überreichte Pokale und je einen Ball pro Mannschaft an freudige Kinderaugen.

Am 27. Mai 2018 findet in der Sporthalle der Holstenschule in Neumünster das 2. BVSH-Grundschulturnier statt. Eingeladen sind ausschließlich einzelne Schulen, so dass die Teilnahme besonders für Anfänger hervorragend geeignet ist. Ein Großteil der Kinder sollte aus den Jahrgangsstufen 3 und 4 sein, aber auch Kinder der 2. Klassen sind herzlich eingeladen teilzunehmen. Gespielt wird nach vereinfachten und altersgemäßen Regeln, so dass wirklich alle Kinder mitspielen können. Der Spaß der Kinder steht bei diesem Turnier im Vordergrund. Mädchen und Jungen spielen gemeinsam, so dass auch Mixed-Teams ausdrücklich erwünscht sind.

Alle weiteren Informationen sind im Anhang zu finden.

Der Meldetermin für die Turniere der Anfängerligen "zweite Spielzeit" rückt näher. Bis zum 10.12.2017 könnt ihr Anfängerteams in den Altersklassen U10, U11, U12 und U14 melden. Die Spieltermine sind der 27.01.2018, 18.02.2018 und 10.03.2018. Die Meldungen der Mannschaften erfolgern formlos per Mail an die Geschäftsstelle (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!). Alle weiteren Informationen entnehmt bitte der Ausschreibung.

Der Jugendausschuss gibt die Empfehlung, dass im Fall der Disqualifizierung eines Trainers und sofern keine weitere Aufsichtsperson vorhanden ist (Co Trainer, Eltern oder ähnliche) in den Altersklassen U14 und jünger das Spiel abzubrechen ist.

In Norderstedt trafen sich acht Grundschulen aus Schleswig-Holstein und bestritten ein Turnier, bei dem der Spaß im Vordergrund stand. Aus Kiel, Kronshagen, Rendsburg und Norderstedt kamen die Teams und wurden von Trainern der dort ansässigen Vereine begleitet. Jedes Team bestritt zunächst drei Gruppenspiele und beendete das Turnier mit einem Finalspiel gegen das Team, das in der anderen Gruppe den gleichen Platz belegen konnte.

Unser letzter Testtag mit Unterstützung durch Alba Berlin, der kinder+Sport Academy und den Hamburg Towers an der Grundschule am Lakweg in Kaltenkirchen war am 05.Juli 2017 mit über 300 teilnehmenden Kindern ein Riesenerfolg.

Alle 300 Kinder haben innerhalb des Vormittags den von Alba Berlin und der Kinder + Sport Basketball Academy aufgebauten Testparcour mit den Stationen Dribbeln, Passen, Werfen & Koordination durchlaufen. Auch ungewohnte Testaufgaben, wie z.B. das Spin Dribbling durch die eigenen Beine, wurde von den Kindern mit viel Motivation und Spaß umgesetzt.

Der Jugendausschuss lädt zum Runden Tisch am 28. Juni 2017 in Neumünster ein. Ziel des runden Tisches ist es, eine vernünftige Jugendeinteilung nach den Turnierergebnissen der Jugendquali zu erreichen. Tagungsort ist das Best Western Hotel Prisma in Neumünster. Der Zeitplan sieht wie folgt aus:
U12 - 19:00 Uhr
U14 - 19:30 Uhr
U16 - 20:00 Uhr
U18 - 20:30 Uhr

Zeig uns, was Du drauf hast! Im Trainingsparcours der „kinder+Sport Basketball Academy“ kannst Du Deine Fähigkeiten in den vier Grunddisziplinen des Basketballs - Werfen, Passen, Dribbeln und Koordination - trainieren. In sechs aufeinander aufbauenden Levels, vom "Rookie" bis zum "Allstar", legst Du Deine Prüfung ab und erspielst Dir das zum Level gehörige Trikot.  Deine Teilnahme am Testtag ist selbstverständlich kostenlos.

Datum: 05.07.2017 von 08:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Grundschule am Lakweg, Lakweg 2-4, 24568 Kaltenkirchen

Um Dich zu dem Testtag anmelden zu können, musst Du Dich mit Deinem Benutzernamen einloggen. Zum Login geht´s hier.

Partner des BVSH

freiplatz.org

freiplatz.org

DOSB

NADA

E-Learning

Stellenbörse

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.