Liebe Vereinsvertreter,

hiermit lädt der BVSH fristgerecht zum außerordentlichen Jugendtag am 13.06.2023 ein. Die Sitzung findet online (MS Teams) statt. Anbei befindet sich die Einladung zum außerordentlichen Jugendtag.

Meldet euch bzw. eure Delegierten samt Emailadressen bis zum 11. Juni 2023  unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! für den außerordentlichen Jugendtag an. Pro Delegierten können nur 5 Stimmen wahrgenommen werden!

Die Einladungen sowie Informationen zum Abstimmungsverfahren zu der Sitzung erfolgen am 12. Juni an die uns mitgeteilten Mailadressen.

In seiner Sitzung vom 27.04.2023 hat der Vorstand folgende redaktionelle Änderungen beschlossen:

- redaktionelle Änderung: Durchführungsbestimmung Doppelspielrecht.Die alte Durchführungsbestimmung war noch aus dem Jahr 2011

- Aufnahme des Fit- und Gesundverein Plön e.V.

Hiermit veröffentlicht der BVSH gemäß § 14 Anträge, Antragskommission der BVSH Satzung, fristgerecht die Anträge in Form eines Berichtshefts zum BVSH Jugend- und Verbandstag am 6. Mai 2023 in Neumünster mit der Stellungnahme der Antragskommission. Bitte denkt daran, euch formlos bei der Geschäftsstelle für die Veranstaltung formlos bis zum 1. Mai bei der Geschäftsstelle anzumelden. Wir haben erneut wichtige, vakante Positionen für Referenten zu besetzen. Bitte macht euch schon im Vorfeld Gedanken über mögliche Kandidaten. Diese Posten müssen besetzt werden, um den Basketball in Schleswig-Holstein weiterhin voranzubringen.

Liebe Mitstreiterinnen, liebe Mitstreiter,

wie ihr wisst, konnte auf dem Jugend- und Verbandstag letztes Jahr weder ein Referent Miniwesen, noch ein Referent Schulsport gefunden werden.

So musste Roman Alifanov als neugewählter Ressortleiter mit den verbliebenen Referenten des Ressorts Jugend- und Breitensport im vergangenen Jahr so einiges kompensieren. Das bedeutet nicht nur Mehrarbeit, sondern vor allem, dass manche Fragen und Wünsche aus den Vereinen unbeantwortet bleiben mussten. Das führt nicht nur zu Unzufriedenheiten bei den Vereinen, sondern auch – und vor allem - bei den BVSH-Funktionären, die im Ehrenamt unermüdlich versuchen, den Verband am Laufen zu halten, weiterzuentwickeln und Projekte in die Tat umzusetzen.

Liebe Vereinsvertreter,

hiermit lädt der BVSH fristgerecht zum Jugend- und Verbandstag am 06.05.2023 in Neumünster ein. Anbei befinden die Einladungen zum Jugend- und Verbandstag, sowie die Anträge zur Satzungsänderung.

Meldet euch bitte bis zum 01. Mai formlos unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! für die jeweiligen Veranstaltungen an. Wir benötigen jeweils die Anzahl der Delegierten und deren Namen.

Solltet ihr nach BVSH-Ehrenordnung zu ehrende Personen oder Abteilungen in eurem Verein haben, dann sendet einen entsprechenden Antrag bis zum 23. April 2023 an die Geschäftsstelle (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)

Die Anträge zu den Ordnungen, die Berichte der Ressortleiter und der Finanzhaushalt werden euch rechtzeitig in Form eines Berichtshefts per Mail zugesendet.

Der BVSH wünscht euch eine gute Anreise nach Neumünster.

In seiner Sitzung vom 09.03.2023 hat der Vorstand folgende redaktionelle Änderungen beschlossen:

BVSH- Schiedsrichterordnung §3 Abs 3:
Alt: im Masterplan
Neu: über TeamSL und die automatisch generierten E-Mails

BVSH- Strafenkatalog §B2-03
Alt: Leiten eines Spiels ohne gültige DBB-SR-Lizenz (mind. LS-D-Lizenz): 75,00€
Neu: Leiten eines Spiels ohne gültige DBB-SR-Lizenz: 75,00€

BVSH- Schiedsrichterkatalog §2
Alt: § 9 Abs. 1 Satz 3 Nr. 4 EStG
Neu: 5 Abs. 2 BRKG

Du bist Basketball-Trainer/In Oder möchtest es werden? Wir suchen Verstärkung! 

Von der U9 bis hin zum Ü55 Weltmeister, vom Freizeitspieler zum Nachwuchstalent, von der Hobbygruppe zum ambitionierten Seniorenteam. Für Trainer/Innen (und die die es gerne werden wollen) bieten sich viele interessante Coaching-Möglichkeiten in unserer offenen, kollegialen Gemeinschaft beim TSVK Basketball. Abhängig von Deinen Vorstellungen ist eine Rolle als Headcoach/in, Co-Trainer/In oder Tandem-Trainer/In denkbar. 

Die Antragsfrist für den Jugend- und Verbandstag (7. Mai in NMS) ist der 25. März. Die Anträge müssen rechtzeitig an die Geschäftsstelle (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) gesendet werden. Später eintreffende Anträge können nur noch als Dringlichkeitsanträge behandelt werden. Für die Anträge ist das offizielle Formular zu nutzen (Service --> Downloads --> sonstige Downloads).

Am 8. Oktober 2022 ist unser Gründungs- und Ehrenmitglied Gerd Maertens im Alter von 81 Jahren verstorben. Seit 1969 war Gerd beim VfL Oldesloe Trainer und 1970 erlangte er seine Schiedsrichterlizenz. Über 30 Jahre war er Referent für Schulsport im BVSH und Mitglied im BVSH Jugendausschuss. Vielen sind sicherlich noch die langen Sitzungen bei Gerd mit selbst gekochter Suppe und ausgiebigen Käseplatten in Erinnerung. Interessanterweise waren die Gespräche dabei aber doch häufig der Schlüssel für eine spätere zielgerichtete Abarbeitung von zweistelligen Tagesordnungspunkten. Gerds ruhige Art glättet die Wogen und ebnete meist den Weg zu einstimmigen Voten.

Gerd haben wir als leidenschaftlichen Basketballer kennenlernen dürfen, der ein großes Herz für den Jugendbasketball hatte. Der Schulsport und insbesondere der Wettbewerb JtfO waren bei Gerd in den besten Händen.

Der BVSH verliert innerhalb kurzer Zeit eine weitere Persönlichkeit. Wir werden Gerd immer in guter Erinnerung behalten und unser Mitgefühl gilt seinen Hinterbliebenen.

Hiermit schreibt der Basketball-Verband Schleswig-Holstein e.V. eine Stelle für einen Landestrainer in Vollzeit aus. Die komplette Ausschreibung findet ihr im Anhang.  Schriftliche Bewerbungen sind bitte bis zum 31. August 2022 an die Geschäftsstelle des BVSH per Mail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) zu schicken.

Für das Gewinnspiel auf der BVSH- Spieltauschbörse konnten die Gewinner inzwischen ermittelt werden. Die Aufgabe war es, zu schätzen, wie vielen Spiele es auf der Spieletauschbörse 2022 verlegt werden. Jetzt wissen wir's: Wir haben 510 Spiele zeitlich oder/und örtlich verlegt.
Der Gewinner der 2 Tagestickets für die Vorrundenspiele der EUROBASKETS am 4. September in Köln hat auf 456 Spielverlegungen getippt. Der Zweitplatzierte tippte auf 580 Verlegungen und bekommt 2 Ticktes für das Spiel Litauen gegen Deutschland, ebenfalls am 4. September in Köln. Danke an unsere Sponsoren ballco und molten, die diese Karten zur Verfügung stellen.

Am 19.06.2022 ist unser Ehrenpräsident Hans-Hermann Sohnrey im Alter von 83 Jahren verstorben. Sohny war Gründungsmitglied des BVSH, als dieser am 09.09.1967 im Restaurant Holstentor-Klause in Lübeck gegründet wurde. 14 Jahre lang, von 1980 bis 1994, war Sohny Präsident des BVSH. Als Spieler und Schiedsrichter war Sohny für den LBV Phönix aktiv. Sohny hat den Verband ruhig, ordentlich und zielstrebig geleitet. Sein Bestreben war es, den Verband breiter aufzustellen. Während seiner Amtszeit expandierte der BVSH und es gab immer weniger weiße Flecken in unserem Bundesland.

Wir werden Sohny immer in guter Erinnerung behalten und unser Mitgefühl gilt seinen Hinterbliebenen. Der BVSH hat eine weitere große Persönlichkeit verloren.

Für diese EM finden sich Spieler bzw. Spielerinnen in Teams zusammen um für ihr Land zu spielen. In jeder Altersklasse können bis zu 3 „Nationalteams“ gemeldet werden. Die Altersklassen sind mit jeweils 5 Jahren Abstand eingeteilt. Bei den Frauen spielten in den Altersklassen Ü30 bis Ü60 insgesamt 56 Teams, wobei 12 Teams außer Konkurrenz aus dem europäischen Ausland dabei waren.

Am 30.4./01.05. 2022 fand in Kiel nach 2 Jahren Pause die 3. DM der Ü55 Damen statt. Nachdem die Main baskets krankheitsbedingt absagen mussten, gingen 5 Mannschaften an den Start: die Nord-Süd Baskets, die Southern Stars, Go for Malaga, die NRW Fifties und die Jeojedo´s als gastgebendes Team.

Hiermit veröffentlicht der BVSH gemäß § 14 Anträge, Antragskommission der BVSH Satzung, fristgerecht die Anträge in Form eines Berichtshefts zum BVSH Jugend- und Verbandstag am 7. Mai 2022 in Neumünster mit der Stellungnahme der Antragskommission. Bitte denkt daran, euch formlos bei der Geschäftsstelle für die Veranstaltung anzumelden. Das dazugehörige Anschreiben von Präsident Holger Franzen ist noch einmal beigefügt.

Liebe Vereinsvertreter,

hiermit lädt der BVSH fristgerecht zum Jugend- und Verbandstag am 07.05.2022 in Neumünster ein. Anbei befinden sich ein Anschreiben des Präsidenten Holger Franzen, die Einladungen zum Jugend- und Verbandstag, sowie die Anträge zur Satzungsänderung.

Wie im Anschreiben von Holger Franzen erwähnt, meldet euch bitte bis zum 01. Mai formlos unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! für die jeweiligen Veranstaltungen an. Wir benötigen jeweils die Anzahl der Delegierten und deren Namen.

Die Anträge zu den Ordnungen, die Berichte der Ressortleiter und der Finanzhaushalt werden euch rechtzeitig in Form eines Berichtshefts per Mail zugesendet.

Der BVSH wünscht euch eine gute Anreise nach Neumünster.

In seiner Sitzung vom 10.03.2022 hat der Vorstand folgende Änderungen beschlossen:

In der Spielordnung §6 (1) gibt es eine redaktionelle Änderung:

NEU: In folgenden BVSH Ligen müssen die Mannschaften von einem lizenzierten Trainer bei den Spielen betreut werden:

HOL    BQS-Trainerlizenz oder höher

Anpassung an die neuen Lizenzstufen.

Der Jugend- und Verbandstag am 7. Mai 2022 rückt näher und somit auch das Ende der Antragsfrist am 26. März 2022. Zuvor möchten wir uns gerne mit euch zu eventuellen Anträgen des Verbandes und seitens der Vereine austauschen und laden euch zu einer Online-Vereinssprechstunde am 17. März 2022 von 19.30 Uhr bis ca. 21:30 Uhr ein.

Anmeldungen bitte unter Angabe des Namens, Funktion im Verein und Email-Adresse bitte bis zum 15. März 2022 an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

In der Vorstandssitzung vom 14. Dezember 2021 hat der Vorstand beschlossen, den Referenten Miniwesen Lukas Dahms von seinem Amt sofort zu entbinden.

Partner des BVSH

freiplatz.org

freiplatz.org

DOSB

NADA

E-Learning

Stellenbörse

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.