
Der Basketball-Verband Schleswig Holstein bietet in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Basketball Bund allen BVSH Trainern mit einer C-Lizenz an, zu einem Sonderpreis an der internationalen Coach Clinic im Rahmen des Supercup in Hamburg teilzunehmen. Weitere Informationen sind der Ausschreibung zu entnehmen. Anmeldungen sind bis zum 12.07.2023 möglich.

Anmeldefrist verlängert!
Der BVSH schreibt den C-Trainerbreitensportlehrgang aus. Anmeldungen sind bis zum 10. Mai. 2023 über die Geschäftsstelle (

Der Basketball-Verband Schleswig-Holstein e.V. schreibt einen Lehrgang für Minitrainer nach den Richtlinien des Deutschen Basketball Bundes aus. Das DBB-Elearning ist ab dem 01. Mai 2023 möglich, der Praxistag wird in Präsenz am 21. Mai 2023 stattfinden. Alle weiteren Informationen sowie das Anmeldeformular befinden sich im Anhang.

Hiermit schreibt der BVSH einen Trainerlehrgang Basisqualifikation Schulsport aus. Die Lehrgangstermine und weitere Angaben zum Lehrgang findet ihr in der Ausschreibung im Anhang. Anmeldungen sind bis 26. März 2023 über das angehängte Formular per Mail an die Geschäftsstelle (

Der Basketball-Verband Schleswig-Holstein e.V. schreibt einen Lehrgang für Minitrainer nach den Richtlinien des Deutschen Basketball Bundes aus. Das DBB-Elearning ist ab dem 03. Oktober 2022 möglich, der Praxistag wird in Präsenz am 23. Oktober 2022 stattfinden. Alle weiteren Informationen sowie das Anmeldeformular befinden sich im Anhang.

Am 27. August 2022 findet in Rendsburg (Herdergymnasium) eine Trainerfortbildung von 10-19 Uhr statt. Mit Rene Spandauw und Hamed Attarbashi kommen gleich zwei Referenten nach SH, die bereits in der 1. Bundesliga Damen bzw. 1. Bundesliga Herren als Trainer aktiv waren. Anmeldungen sind bis zum 21. August 2022 über die Geschäftsstelle (

Der BVSH schreibt die Trainerlehrgänge für den C-Trainerbreitensportlehrgang und die C-Trainerausbildung Leistungssportergänzung aus. Die Lehrgänge finden nach den Sommerferien statt. Anmeldungen sind bis zum 12. Juni. 2022 über die Geschäftsstelle (

Der DBB bietet in jedem Jahr 16 interessierten TrainerInnen die Möglichkeit, an einer einjährigen Intensivaus-/fortbildung zum Thema Minibasketball teilzunehmen. Im Rahmen dieser Minitrainer Offensive mit Teilnehmern aus ganz Deutschland werden Inhalte u.a. zu den Themen Minitraining in Verein und Schule, Leitung von Trainingseinheiten und Coach Clinics und Umgang / Weiterentwicklung (eigener) Spielformen vermittelt. Dabei gibt es drei mehrtägige Präsenzlehrgänge, Hospitationen und eine Vielzahl unterschiedlicher Aufgaben, die im „Home Office“ zu erledigen sind.

Der Basketball-Verband Schleswig-Holstein schreibt hiermit einen Lehrgang für Minitrainer*innen nach den Richtlinien des Deutschen Basketball Bundes aus. Das Zertifikat umfasst 16 Übungseinheiten. Der Lehrgang kann zudem als Fortbildung zur Verlängerung der Trainerlizenz genutzt werden.
Das Zertifikat wird im Blended- Learning Format durchgeführt, daher kann die Theorie (8 UE) eigenständig und zeitlich flexibel ab 30.05. auf dem DBB E-Learning Portal erarbeitet werden. Die Praxis wird an einem Präsenztag (25.06.) mit 8 UE vermittelt.

Am Freitag, den 13. Mai 2022, bietet der Hamburger Basketball-Verband mit Unterstützung des Deutschen Basketball Bundes von 17:30 Uhr bis 20:30 Uhr eine kostenlose Fortbildung zum Minibasketball an. Thema der Fortbildung ist die Spielform Easybasket. Referenten der Fortbildung sind Tim Brentjes (DBB- Jugendreferent/Projektleiter Easybasket) und Christian Lübcke (ETV Hamburg/Minitrainer-Offensive).

Der Basketball-Verband Schleswig-Holstein schreibt hiermit eine Fortbildung für Lehrkräfte von Grundschulen und weiterführenden Schulformen aus. Inhaltlich wird die Einführung des Basketballsports im Schulsport behandelt und Grundlagen zur Vermittlung geschaffen. Die Lehrkräfte erhalten einen Rahmenplan zur Unterrichtsgestaltung.

Hiermit schreibt der BVSH einen C-Trainerlehrgang Breitensport, sowie einen Ergänzungslehrgang Leistungssport aus. Die Lehrgangstermine, Voraussetzungen und weitere Angaben zum Lehrgang findet ihr in der Ausschreibung im Anhang. Anmeldungen sind bis 1. Mai 2022 über das angehängte Formular per Mail an die Geschäftsstelle (

Hiermit schreibt der BVSH einen Trainerlehrgang Basisqualifikation Schulsport aus. Die Lehrgangstermine und weitere Angaben zum Lehrgang findet ihr in der Ausschreibung im Anhang. Anmeldungen sind bis 1. Mai 2022 über das angehängte Formular per Mail an die Geschäftsstelle (

Am Sonntag (27.02.2022) stand die Aus- & Fortbildung der Minitrainerinnen und Minitrainer aus Schleswig-Holstein im Fokus. Zum dritten Mal fand das Lehrgangsformat des DBB Minitrainer*in-Zertifikats im BVSH statt - dieses Mal mit 25 Trainer*innen aus zwölf Vereinen in Kaltenkirchen.
Die ersten Module wurden im Vorwege als E-learning bearbeitet, sodass am Praxistag das Anleiten und Teilnehmen an zahlreichen Spiel- und Übungsformen im Vordergrund stand. Kim Lebowski (Itzehoe Eagles) und Erik Schwang (BSG Kisdorf Kaltenkirchen) führten durch den Tag und die einzelnen auf den Minibasketball bezogenen Themenschwerpunkte: Startspiele, Athletik, Koordination/Parcours, Technikschulung, Taktikspiele und Zielspiele. „Es ist toll, dass erneut so viele motivierte Teilnehmende dabei waren – das zeigt, wie wichtig die Grundausbildung im Minibasketball ist“, so Kim Lebowski.

Der Basketball-Verband Schleswig-Holstein schreibt hiermit einen Lehrgang für Minitrainer*innen nach den Richtlinien des Deutschen Basketball Bundes aus. Der Lehrgang findet am Sonntag, 27.02.2022 in Kaltenkirchen statt. Anmeldungen bitte nur über das angehängte Formular per Mail an die

Der Basketball-Verband Schleswig-Holstein schreibt hiermit einen Lehrgang für Minitrainer*innen nach den Richtlinien des Deutschen Basketball Bundes aus. Das Zertifikat umfasst 16 Übungseinheiten. Der Lehrgang kann zudem als Fortbildung zur Verlängerung der Trainerlizenz genutzt werden.

Am 22. August 2021 findet in Rendsburg eine BVSH C-Trainerfortbildung statt. Alle weiteren Informationen entnehmt ihr bitte dem Anhang.

Der letzte Trainergrundlehrgang musste leider verschoben werden. Anbei befindet sich die neue Ausschreibung mit den neuen Terminen. Der erste Lehrgangstag ist bereits am 24. April. Weitere Lehrgangstage sind der 1. Mai und der 8. Mai. Weitere Informationen findet ihr im Anhang.

Der BVSH schreibt neue Trainerlehrgänge aus. Es handelt sich zum Einen um einen Trainerlehrgang Basisqualifikation Schulsport und zum Anderen um einen C-Trainergrundlehrgang. Es handelt sich erst einmal um die Theorie, die in einem Online Kurs vermittelt wird. Alle weiteren Informationen entnehmt bitte den Ausschreibungen. Anmeldungen werden nur über die entsprechenden Anmeldeformulare akzeptiert.

Am vergangenen Wochenende haben die Rendsburger Felix Thießen und Timo Wöhst erfolgreich ihre B-Lizenz Prüfungen in Paderborn abgelegt. Dabei musste eine theoretische und praktische Prüfung absolviert werden. In der Theorie ging es um die Offence, Defence und überfachliche Themen (Athletik, Psychologie, Sportmedizin, Trainingsplanung). In der Praxis wurden jedem Teilnehmer eine Technik und ein Taktik Thema zugelost. Diese Themen sollten anschließend 30min mit der NBBL Mannschaft der Baskets Paderborn trainiert werden. Dieses Geschah unter den Augen von fünf bekannten A-Lizenz Trainern, darunter z.B. Robert Bauer oder Steven Claus, die als Prüfer fungierten. Bewertet wurden dabei unter anderem der methodische Aufbau, die Intensität, Fehlerkennung/Korrektur, Organisation und Demonstrationsfähigkeit.

Die Trainerfortbildung am 22.08.2020 wurd zeitlich terminiert. Der genaue Zeitplan befindet sich im Anhang.

Der BVSH schreibt hiermit für den 22. August eine Trainerfortbildung aus. Als Referent konnten Rene Spandauw und Anke Goriss gewonnen werden. Die Ausschreibung sowie das Anmeldeformular findet ihr im Anhang. Es sind noch einige Plätze frei, ihr könnt euch noch bis zum 14. Juni anmelden.

!!Achtung, die Lehrgangstermine habern sich wegen der aktuellen Situation verschoben!!
Der BVSH schreibt zwei Trainerlehrgänge aus. Es handelt sich dabei um die Basisqualifikation Schulsport (Anmeldeschluss 19. Juni 2020) und um den den BVSH Trainerlehrgang der Lizenzstufe C-Breitensport (Anmeldeschluss 12. Juni 2020). Ausschreibungen und Anmeldeformulare findet ihr im Anhang. Anmeldungen gehen direkt an Bärbel Trautmann (

Am 29. und 30. August findet in Kisdorf ein Ausbildungslehrgang zum Minitrainer statt. Der Lehrgang kann auch für die Lizenverlängerung genutzt werden. Als Referentin konnte Kim Lebowski gewonnen werden. Ausschreibung und Anmeldeformular findet ihr im Anhang.

Der Niedersächsische Basketballverband bietet verschiedene Webinare zu diversen Themen an. Schaut einmal rein, ob es ein passendes Thema für euch gibt. Ihr kommt zu den Webinaren über folgenden Link:

Vom 02.-05. April 2020 findet in Heidelberg ein 3×3-Lehrgang für interessierte und bereits tätige Trainer (Leistungssport C-Lizenz oder höher erforderlich) der neuen Disziplin statt. Als Referenten treten Matthias Weber (DBB-3×3-Disziplinchef), Robert Birkenhagen (NBV-Landestrainer) und Prof. Karin Zentgraf (Goethe-Universität Frankfurt) auf. Weitere Informationen findet ihr im Anhang.

Datum: 4./5. Januar 2020
Uhrzeit: 10:00 Uhr - 15:15 Uhr (Samstag), 9:30 Uhr - 17:30 Uhr (Sonntag)
Ort: Halle ALTE, Eliteschule des Sports Hamburg (Alter Teichweg 200, 22049 Hamburg)
Referenten: Tom Schmidt (DBB-MTO-Absolvent, EBC Rostock), Niklas Hintze (DBB MTO-Absolvent, Hittfeld Sharks)

Der Basketball-Verband Schleswig.Holstein bietet in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Basketball Bund allen BVSH Trainern mit einer C-Lizenz, aber auch Trainern ohne Lizenz die Möglichkeit, zu einem Sonderpreis an der internationalen Coach Clinic im Rahmen des Supercup in Hamburg teilzunehmen. Weitere Informationen sind der Ausschreibung zu entnehmen.

Der BVSH schreibt hiermit die Trainerlehrgänge für die Basisqualifikation Schulsport, C-Breitensport und C-Leistungssport aus. Alle weiteren Informationen könnt ihr den angehängten Dokumenten entnehmen. Die beigefügten schickt bitte per Mail an

Der BVSH bietet am 5. Januar 2019 eine C-Trainerfortbildung in Rendsburg an. Als Referenten konnten Bjarne Homfeldt (B-Trainer-Lizenz, Basketball /Landesauswahltrainer im BVSH / BBCR Vereinstrainer in der 1. Regionalliga Herren) und Björn Storjohann (B-Trainer-Lizenz Basketball / Physiotherapeut) gewonnen werden. Anmeldungen gehen direkt per Mail an