Am 25. März 2023 fand das 1. BVSH-Sparkasse-Holstein-Minifestival in Norderstedt statt. 15 Schiedsrichter und 28 Teams mit mehr als 200 Kindern fanden sich am Samstag gegen 10 Uhr in der Moorbekhalle in Norderstedt ein. Vor den Turnierspielen begrüßte BVSH-Präsident Holger Franzen die Anwesenden und bedankte sich ausdrücklich bei Herrn Azimi von der Sparkasse Holstein für die Spende von 3000,- € , mit der der BVSH einen großen Teil der Korbanlagen für den Minispielbetrieb finanzieren konnte. In seiner Ansprache gab er der stellvertretenden Stadtpräsidentin Frau Mond auch gleich den Hinweis mit auf den Weg, möglichst viele Norderstedter Sporthallen mit den Minikörben auszustatten. Frau Mond und Herr Azimi konnten sich gleich zu Beginn des Turniers von dieser sinnvollen Investition überzeugen und zeigten sich begeistert über den Eifer der kleinen Korbjäger, die bei den niedrigeren Körben einfacher zu Erfolgserlebnissen kommen.

Der BVSH veranstaltet zum Ende der Saison der Minis ein Turnier, am 25. März 2023 findet ab 10.30 Uhr das BVSH-Sparkasse-Holstein-Minifestival in Norderstedt statt. Die Einladung dazu findet ihr im Anhang. Anmeldungen zum Turnier bitte formlos mit Vereinsname und Anzahl der Teams pro Altersklasse per Mail an unsere Geschäftsstelle: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Meldeschluss ist der 3. März 2023.

Aufwärtstrend im Minibasketball: Nicht nur die Teilnehmerzahlen steigen, auch das große BVSH Miniturnier 2022 war ein großer Erfolg. Am vergangenen Samstag wurde das Turnier in Kaltenkirchen ausgetragen. In zwei Sporthallen mit Minikörben, auf vier Spielfeldern parallel, spielten die jungen Basketballerinnen und Basketballer in den Altersklassen U9, U10 und U11 ihre Turnierspiele und wurden anschließend mit Medaillen geehrt. Elf Mannschaften der BSG Kisdorf Kaltenkirchen, Möllner SV, TSV Bargteheide, TSV Kronshagen und TuS Lübeck waren aktiv und ohne kurzfriste Corona-bedingte absagen, wären es noch einige Mannschaften mehr geworden.
Wir freuen uns auf nächste Saison.

Das BVSH-Miniturnier für die Altersklassen U9/U10/U11 ist im Februar wegen der Pandemie ausgefallen. Jetzt wurde ein neuer Termin gefunden. Das Turnier findet nun am 14.05.2022 statt. Es werden noch Ausrichter für das Turnier gesucht. Der Stichtag für die Bewerbung zur Ausrichtung ist der 18.04.2022 (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!). Meldefrist für die teilnehmenden Mannschaften ist der 25.04.2022 (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!). Alles Weitere könnt ihr der Ausschreibung entnehmen.

Der Lehrausschuss des BVSH veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem Jugend- und Breitensportausschuss eine Online Weiterbildung zu dem Thema Miniregeln. Diese Online Weiterbildung soll dazu dienen allen Spielbeteiligten einen vertiefenden Blick auf die Miniregeln zu geben. Als Referenten werden Kim Lebowski und Erik Schwang für die jeweiligen Bereiche der SR und Trainer fungieren.

Termin:                Dienstag 12.01.2021
Uhrzeit:               20:00 – 21:30

Für dieses Online Seminar wird Microsoft Teams als Plattform genutzt.

Eine Anmeldung ist Formlos per Mail unter Angabe der Teilnehmernamen sowie deren E-Mailadressen an Thorben Ehresmann Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! zu senden. Anmeldeschluss ist Sonntag der 10.01.2021. Zu dieser Online Weiterbildung sind natürlich Trainer, SR und auch gerne Eltern eingeladen welche sich mit dem Thema Miniregeln mehr auseinandersetzen möchten.

Am vergangenen Wochenende fand erstmalig die Ausbildung zum DBB Minitrainer*in-Zertifikat im Basketball-Verband Schleswig-Holstein statt. In Kisdorf-Kaltenkirchen nahmen 24 motivierte Minitrainer am Lehrgang teil und bekamen nach den absolvierten Einheiten ihre Zertifikate ausgehändigt.

Inhaltlich wurden allgemeine Informationen zum Minibasketball, die Entwicklung des Kindes, sowie der Umgang als Trainer mit Minis und Eltern thematisiert. Vor allem die Wichtigkeit der niedrigen Körbe für die frühzeitigen Erfolgserlebnisse der Kleinsten und die Unterschiede zum Jugendbasketball wurden gemeinsam erarbeitet. In der Praxis wurde die Trainingsplanung im Minibasketball, sowie viele spielerische und kindgerechte Elemente der Technik- und Taktikvermittlung behandelt.

Liebe Vereine,

seit Jahren versuchen wir im BVSH ein großes Miniturnier auf die Beine zu stellen. In diesem Jahr ist es uns endlich gelungen. Am Sa.07.03.2020 haben wir 15 Mannschaften der Altersklassen U10 und U11 zu Gast beim "großen BVSH Miniturnier" in Kiel. Das ist die gute Nachricht. Die schlechte Nachricht ist die, dass wir nicht genügend Schiedsrichter haben. Wir suchen noch dringend Schiedsrichter! Bitte schaut in euren Vereinen, ob ihr Schiedsrichter für das Turnier stellen könnt. Gerne nehmen wir auch Anfängerschiedsrichter, oder erfahrene ehemalige Schiedsrichter (auch ohne Fortbildung). Spielbeginn ist 10.00 Uhr, Turnierende ist ca.16.00 Uhr und die Spielzeit beträgt jeweils 4x4 min. Bei Interesse oder weiteren Fragen wendet euch bitte an unseren Minireferenten Erik Schwang unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Hiermit veröffentlicht der BVSH das aktuelle Meldeergebnis sowie den Spielplan für das BVSH-Miniturnier (U9, U10 & U11) am Samstag, den 07. März 2020.
Das BVSH-Miniturnier findet in Kiel statt. Gespielt wird auf den drei Querfeldern der Gelehrten Halle (KI, Gel.) mit niedrigen Körben.

Datum: Sa., 07.03.2020

Spielhalle: Feldstraße 19, 24105 Kiel, Gelehrten-Halle

Meldeergebnis:

Hiermit verlängert der BVSH die Anmeldefrist des ausgeschriebenen Miniturniers. Bis zum 02. Februar 2020 können sich Teams in den Altersklassen U11, U10 und U9 für das BVSH Miniturnier am 07.03.2020 in Kiel anmelden. Anmeldungen sind bitte verbindlich per E-Mail an Erik Schwang (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) oder an die Geschäftsstelle (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) zu richten.

Nähere Informationen zur Ausschreibung entnehmt bitte dem Anhang.

Bisheriges Meldeergebnis
 
U11
TuS Nortorf
TSB Flensburg
(BSG Kisdorf Kaltenkirchen)
(1. SC Norderstedt)
U10
TSV Reinbek
BSG Kisdorf Kaltenkirchen
1. SC Norderstedt
U9 (1. SC Norderstedt)
 

 

Großes Spielen für kleine Basketballer

Im März 2020 will der BVSH erneut ein Miniturnier für die Altersklassen U11, U10 und U9 auf die Beine stellen. Wir brauchen nur noch einen Ausrichter und jede Menge junge Spielerinnen und Spieler mit Lust auf Basketball.

Am 07.03.2020 lädt der Basketball-Verband Schleswig-Holstein alle Teams der U11 und jünger zum BVSH Miniturnier ein.

Für folgende Altersklassen werden eigene Turniere unter Ausschluss jeglicher Haftung für Personen-, Sach,- oder Vermögensschäden ausgeschrieben:
U11 (Jahrgang 2009 & jünger)        U10 (Jahrgang 2010 & jünger)
U9 (Jahrgang 2011 & jünger)        

Turniermodus und Spielregeln:
Gespielt wird nach den neuen DBB-Minispielregeln zur Saison 2019/20.

Das letzte Minifestival 2019 findet im Niedersächsischen Quakenbrück statt. Vom 04.10 - 06.10.2019. Teilnehmen können alle Mädchen und Jungen der Jahrgänge 2008 und jünger. Schirmherr des Minifestivals ist Dirk Bauermann, der auch persönlich vor Ort sein wird. Weitere Informationen zu den Minifestivals findet ihr hier. Die Ausschreibung gibt es hier.

Zur Saison 2019/20 gelten in Deutschland einheitliche Minispielregeln (U12 und jünger) und somit auch im BVSH.
Es wird 4vs4 gespielt, die Spielzeit beträgt 8 x 5 Minuten, Einsatzzeiten der Spieler werden notiert und auf Ballübergaben durch Schiedsrichter verzichtet - um nur einige der Änderungen zu nennen. Den größten Unterschied macht jedoch die reduzierte Körbhöhe auf 2,60 m. Im kompletten Minibereich wird künftig auf niedrige Körbe gespielt. Eine Umrüstung der Korbanlagen ist somit unumgänglich. Die Vereine in Schleswig-Holstein sind aufgefordert mit den Städte-, Gemeinde,- oder Schulvertretern die Umrüstung auf 2,60 m hohe Körbe zu besprechen und zu initiieren. Der DBB hat hierfür ein Schreiben verfasst.
Jetzt ist der Zeitpunkt für die Umrüstung auf 2,60 m hohe Körbe, den wir nicht verpassen dürfen!

Am 19.05.2019 fand in Kaltenkirchen unser BVSH Miniturnier statt. Sieben Teams aus Norderstedt, Lübeck, Itzehoe, Kellinghusen, Kisdorf und Kaltenkirchen spielten in den Altersklassen U10 und U11 auf zwei Spielfeldern gegeneinander.
Gespielt wurde nach den neuen DBB- und BVSH-Minispielregeln, aber leider noch nicht auf die 2,60 m hohen Körbe. Dennoch war das Turnier ein voller Erfolg und ist auf jeden Fall wiederholungswürdig – dann gerne mit noch weiteren Mannschaften aus ganz Schleswig-Holstein.

 

Während von Ende April bis Mitte Juni die älteren Jugendmannschaften auf zwei Qualifikationsturnieren spielen, ist im jüngeren Bereich meist wenig los. Dies wollen wir jetzt mit einem Turnier für die U11, U10, U9 und U8 ändern. Am 19.05.2019 lädt der Basketball-Verband Schleswig-Holstein e.V. alle Teams der U11 und jünger zum BVSH Miniturnier nach Kaltenkirchen ein. Alle weiteren Informationen entnehmt bitte dem Anhang.

Am 17. März 2019  findet das Stützpunkttraining für die Jahrgänge 2007/2008 in Norderstedt statt. Alle weiteren Informationen sind der Einladung zu entnehmen. Anmeldungen gehen per Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! und Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Am 25.11.2018 fand in Rendsburg der doppelte Girlsday statt. Nachdem bereits am dritten Anmeldetag die maximale Teilnehmerzahl von 50 Kindern erreicht wurde, entschied man sich kurzfristig eine zweite Halle zu buchen und den Girlsday parallel in zwei Hallen aufzuziehen. Dieses erwies sich als eine sehr gute Entscheidung, so meldeten sich insgesamt 104 Mädchen im Alter von 4-10 Jahren an.

Für die U11 Anfängerliga (U11A) haben 5 Mannschaften gemeldet. Am ersten Turnier der BVSH U11A haben 4 Vereine mit 29 Mädchen und Jungen teilgenommen; TSV Husum, OSV Scharbeutz, TSV Reinbek und VFL Hitzhusen. Die Bargteheide Bees nehmen erst am nächsten Turnier teil. Jede Mannschaft hatte drei Spiele, damit die Wartezeiten nicht zu lang waren wurde immer auf zwei Feldern zugleich gespielt.

Partner des BVSH

freiplatz.org

freiplatz.org

DOSB

NADA

E-Learning

Stellenbörse

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.