Basketball-Verband Schleswig-Holstein e.V.
  • Home
  • BVSH
    • Verbands-News
    • weitere News
    • Jugend- und Verbandstag
    • Stellenbörse
  • Saison
    • Spielbetrieb
    • Pokal
    • Ausschreibungen
    • Tabellen
  • Lehrwesen
    • News
    • Schiedsrichter Aus- und Fortbildung
    • Trainer Aus- und Fortbildung
    • Regelwerk
  • Jugend / Breitensport
    • News
    • Minis
    • RLN-Quali
    • Turniere/Camps
  • 3 x 3
    • 3 x 3 News
  • Leistungssport
    • Leistungssport - News
    • Kaderlisten
    • Anti-Doping | NADA
    • Rahmenterminplan Jugend
    • Lehrgänge
  • Kontakte
    • Funktionäre des BVSH
    • Vereine
    • Spielleiter
  • Service
    • Termine
    • Rahmenterminplan
    • Rahmenterminplan Jugend
    • Gebührenkatalog
    • Strafenkatalog
    • Downloads
    • DBB Downloads
    • FAQs

2. BVSH Schiedsrichtertauschbörse

Veröffentlicht: 17. Dezember 2018

Am 5. Januar 2019 findet in Neumünster die 2. Schiedsrichtertauschbörse für die Saison 2018/2019 statt. Neben verschiedenen Informationen habt ihr dort die Möglichkeit, eure Schiedsrichteransetzungen bis zum Ende der laufenden Saison mit anderen Vereinen zu tauschen. Alle weitere Informationen findet ihr im Anhang.

Ausschreibung LS-D Theorie-Lehrgang 2019

Veröffentlicht: 13. Dezember 2018

Hiermit schreibt der BVSH einen LS-D Theorie-Lehrgang für Schiedsrichter aus. Dieser Ausbildungsteil umfasst den theoretischen Teil der LS-D Ausbildung, welche mit der Leitung eines praktischen Prüfungsspiels abgeschlossen wird. Der Lehrgang findet am 19. Januar 2019 in Kiel statt.

!!!ACHTUNG!!! Diese Ausschreibung richtet sich ausschließlich an SR, die den LS-E Lehrgang nach altem Konzept bestanden haben!

Weitere Informationen sind der Ausschreibung zu entnehmen.

LS-E Ausbildungslehrgang

Veröffentlicht: 10. Dezember 2018

Am 20.01.2019 soll in der Zeit von 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr ein LSE-Ausbildungslehrgang nach den Vorgaben des DBB stattfinden. Der Veranstaltungsort wird gesondert bekannt gegeben. Dieser wird möglichst zentral erreichbar in Schleswig-Holstein geplant. Die Vereine werden gebeten, die Teilnehmer mit dem offiziellen Meldeformular aus dem  BVSH-Website an Stefan Sturm Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! zu melden. Ferner wird von jedem Teilnehmer die E-Mailadresse benötigt, um diese beim DBB anzumelden. Die Angabe einer Trikot-Größe ist nicht erforderlich. Die SR-Trikots müssen von den Vereinen gestellt werden. Die Teilnehmerzahl ist auf 20 begrenzt, Meldungen werden chronologisch nach ihrem Eingang berücksichtigt. Meldeschluss ist der 06.01.2019.

Read more: LS-E Ausbildungslehrgang

Infos zum LSD - Lehrgang neu

Veröffentlicht: 05. Dezember 2018

Der aktuelle LSE Online-Kurs beinhaltet noch nicht die Regeländerung 2018. Diese werden erst ab dem 01.02.2019 im DBB-Campus umgesetzt sein. Auch der LSD Online-Kurs wird nicht vor dem 01.02.2019 fertig gestellt sein. Daher kann im Januar leider nur ein LSD Lehrgang nach altem Muster stattfinden, zudem es auch keine aktualisierten Unterlagen vom DBB gibt.

Sobald der DBB den LSD - Lehrgang in den DBB Campus eingestellt hat, werden auch wir diesen anbieten können!

Neuer Perspektiv-Kader für Schiedsrichter

Veröffentlicht: 05. Dezember 2018

Der Schiedsrichterausschuss informieren hiermit alle Vereine, dass es uns gelungen ist mit Arthur Kentsch (Schiedsrichter der 1. RLN) einen sehr guten Referenten zur Aus- und Fortbildung von jungen Schiedsrichtern gefunden zu haben. Alle Vereine haben die Möglichkeit junge talentierte Schiedsrichter für diesen Kader zu melden. Die Schiedsrichter werden dann über Seminare, Coachings- und Sichtungsmaßnahnem gefördert.
Meldungen an: Inger Treu (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)

Neue Schiedsrichter für den BVSH

Veröffentlicht: 20. November 2018

Am 11.11.2018 wurden im BVSH die ersten Schiedsrichter nach den neuen Vorgaben des DBB ausgebildet. 13 Teilnehmer von 5 Vereinen absolvierten erfolgreich den eintägigen Praxislehrgang in Reinbek. Angeleitet von den Ausbildern Stefan Sturm und Inger Treu lernten die angehenden Schiedsrichter in den für sie vorbereiteten Modulen, ihre ersten Pfiffe zu tätigen. In den Wochen vor dem Lehrgang absolvierten die Teilnehmer in freier Zeiteinteilung am heimischen Computer die Theorie in den eigens dafür geschaffenen Online-Kursen des DBB. Der Schiedsrichterausschuss gratuliert den Teilnehmern zu der damit erlangten Schiedsrichterlizenz LS-E.

Read more: Neue Schiedsrichter für den BVSH

Reset of the shotclock

Veröffentlicht: 06. November 2018

Aus gegebenem Anlass möchten wir Euch nochmals auf die nachfolgende Situation (siehe Anhang) im Zusammenhang mit der neuen Regel „29.2.2  Reset of the shotclock“ hinweisen.

Zugelassene Schiedsrichterkleidung

Veröffentlicht: 06. November 2018

Der DBB informiert über zugelassen Schiedsrichterkleidung. Im Angang findet ihr alle weiteren Informationen. Diese Regelungen gelten auch für die Ligen des BVSH.

LSE-Lehrgang in Reinbek

Veröffentlicht: 23. Oktober 2018

Am 11.11.2018 soll in der Zeit von 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr in Reinbek ein LSE-Ausbildungslehrgang nach den neuen Vorgaben des DBB stattfinden. Die Vereine werden gebeten, die Teilnehmer mit dem offiziellen Meldeformular aus dem  BVSH-Website an Stefan Sturm Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! zu melden. Ferner wird von jedem Teilnehmer die E-Mailadresse benötigt, um diese beim DBB anzumelden. Die Angabe einer Trikot-Größe ist nicht erforderlich. Die Teilnehmerzahl ist auf 20 begrenzt, Meldungen werden chronologisch nach ihrem Eingang berücksichtigt. Meldeschluss ist der 28.10.2018.

Read more: LSE-Lehrgang in Reinbek

Tagesseminar für Vereinsschiedsrichter

Veröffentlicht: 18. Oktober 2018

Die Veranstaltung wurde abgesagt!

Der Schiedsrichterausschuss des BVSH lädt alle Vereinsschiedsrichter zu einem Tagesseminar ein.

Am:       Mittwoch den 31.10.2018

Zeit:       von 11:00 bis ca. 17:30 Uhr

Ort:        Haus des Sports in Kiel

Themen des Seminars

+ Ahndung MMV durch Schiedsrichter 

Referentin: Christina Ehresmann (MMV-Beobachterin/Trainerin)

 + Konfliktmanagement und Kommunikation

Referent: Marco Büttner (Kommunikationstrainer)

+ Pre Game Conferenz und U-Foul

Referent: Christian Pott (SR 1. RLN)

Die Räumlichkeiten im Haus des Sports sind begrenzt, sodass max. 25 Teilnehmer möglich sind. Anmeldungen bis zum 29.10.2018 per Email an Stefanus Freisfeld (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!). Für Verpflegung und Getränke sorgen die Teilnehmer selbst!

SR Fortbildungen Saison 2018/2019

Veröffentlicht: 15. Oktober 2018

Aufgrund der derzeit geringen Anzahl fortgebildeter Schiedsrichter bietet der SRA letztmalig für die Saison 2018/2019 zwei Fortbildungen an.

Folgende Termine stehen zur Auswahl:

  • Mi. 24.10.2018, 19 – 22 Uhr, KTS Gym., Flottkamp 34, 24568 Kaltenkirchen
  • Sa. 27.10.2018, 16 – 19 Uhr, Ricarda-Huch-Schule, Westring 360, 24118 Kiel.

Es wird jeweils ein Regeltest nach den neuen Regeln durchgeführt, der bestanden werden muss. Nachprüfungen wird es kurzfristig nicht geben. Den aktuellen Fragenkatalog findet ihr hinter dem Link. https://www.basketball-bund.de/dbb/schiedsrichter/fragenkataloge

Mitzubringen sind Schreibutensilien, das SR-Einsatz-Nachweisheft sowie Sportschuhe. Anmeldungen sind ab sofort bei Sabine Reschke-Partey unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! möglich. Anmeldeschluss ist zwei Tage vor dem jeweiligen Temin. Später eingehende Anmeldungen können nicht mehr berücksichtigt werden.

Infos/Links zu Regeländerungen

Veröffentlicht: 12. September 2018

Der Schiedsrichterausschuss gibt hiermit die Regeländerungen und Saisonvorgaben für die Saison 2018/2019 bekannt. Diese findet ihr in den angehängten Dokumenten, sowie hinter den beiden folgenden Links.

  • Saisonvorgaben 2018/2019
  • DBB Lehrvideo: Schrittfehler

Fehler bei Vereinsfortbildung

Veröffentlicht: 11. September 2018

Bei der theoretischen Prüfung im Rahmen der Vereinsfortbildungen ist dem Schiedsrichterausschuss ein Fehler unterlaufen. Alle Schiedsrichter, die im Regeltest 8 Fehler hatten, haben diesen bestanden und müssen nicht an einer Nachprüfung teilnehmen! (§ 8 Abs.3 BVSH-SRO)

Nachprüfung Regeltest

Veröffentlicht: 07. September 2018

Die ersten beiden Termine für die Nachprüfung stehen fest.

  • 12.09.2018 19:00 - 20:00 Uhr in Bargteheide
  • 14.09.2018 19:00 - 20:00 Uhr in Rendsburg

Heutige SR-Fortbildung in Bargteheide fällt aus

Veröffentlicht: 31. August 2018

Hiermit sagt der BVSH die für heute geplante SR-Fortbildung in Bargteheide wegen zu geniger Teilnehmeranmeldungen ab.

T. Ehresmann nicht erreichbar

Veröffentlicht: 30. August 2018

Thorben Ehresmann ist zur Zeit weder per Mail noch Telefon erreichbar.  Alle Anfragen bzgl. Schiedsrichterfortbildungen, Schiedsrichterausbildungen und der praktischen Prüfungen gehen bitte an Sabine Partey (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!).

1. Treffen der Vereinsschiedsrichterwarte

Veröffentlicht: 27. August 2018

Der Schiedsrichterausschuss lädt zum 1. Treffen der Vereinsschiedsrichterwarte im BVSH ein. Das Treffen soll die Kommunikationswege verbessern und eine Möglichkeit schaffen, Probleme der Vereine dem Schiedsrichterausschuss näher zu bringen und wenn möglich zu lösen. Außerdem werden hier die Ansetzungen bis zum 31.12.2018 durchgegangen und ggf. die Ansetzungen getauscht.

BVSH-C-Trainerfortbildung

Veröffentlicht: 27. August 2018

Die Einladung wurde um die Tagesordnung erweitert!

Der BVSH bietet am 1. September 2018 eine C-Trainerfortbildung in Rendsburg an. Als Referent konnte Stefan Mienack (Bundestrainer weiblicher Nachwuchsbereich) gewonnen werden. Anmeldungen gehen direkt per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Alle weiteren Daten findet ihr im Anhang.

DBB-Rulesletter 1-2018

Veröffentlicht: 20. August 2018

Hiermit veröffentlicht der BVSH den DBB-Rulesletter 1-2018, der die aktuellen Regeländerungen für 2018 enthält.

Schiedsrichterfortbildung 2018

Veröffentlicht: 01. August 2018

Der SRA informiert hiermit alle Schiedsrichter das es auf Grund der langen Bearbeitungsdauer im DBB dieses Jahr keinen neuen Regelfragenkatalog gibt. Die bereits von der FIBA publizierten Regeländerungen werden derzeit übersetzt und als Rulesletter bzw. Regelinterpretation am Anfang der Saison auch über diesen Weg veröffentlicht. Für den Regeltest der Vereinsfortbildungen gilt somit die Version 2 2017 der Regelfragen und Kampfrichterfragen wie hier angehängt.

SR Fortbildungen Saison 2018/2019

Veröffentlicht: 10. Juli 2018

Achtung, neuer Lehrgangsort in Schleswig!

Der SRA bietet in diesem Jahr an 15 Standorten die jährlichen C-Kader-SR-Fortbildungen an. Max. 20 Teilnehmer können pro Fortbildung zugelassen werden. Es wird jeweils ein Regeltest durchgeführt, der bestanden werden muss. Der aktuelle Fragenkatalog wird zeitnah online gestellt. Mitzubringen sind Schreibutensilien, das SR-Einsatz-Nachweisheft sowie Sportschuhe. Anmeldungen sind ab sofort bei Sabine Reschke-Partey unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! möglich.

Read more: SR Fortbildungen Saison 2018/2019

SR-Fortbildungen Saison 2018/2019

Veröffentlicht: 01. Juli 2018

Der SRA informiert hiermit die Vereine über die Termine zur Pflichtfortbildung der Schiedsrichter für die kommende Saison. Die genauen Adressen sowie alle weiteren Infos  werden in demnächst veröffentlicht.

Read more: SR-Fortbildungen Saison 2018/2019

Stefan Sturm zurückgetreten

Veröffentlicht: 01. Juli 2018

Stefan Sturm ist als Regionalansetzer aus persönlichen Gründen zurück getreten, der Schiedsrichterausschuss wird Sascha Möller bis zum nächsten Verbandstag kommissarisch als Nachfolger einsetzen.

LSD-Lehrgänge in Juni

Veröffentlicht: 02. Mai 2018

Der Schiedsrichterausschuss gibt hiermit die Termine für den ersten Ausbildungsteil der LSD Lizenzstufe bekannt.
Samstag  09.06.2018  Christian-Timm Regionalschule, Kieler Str. 27, 24768 Rendsburg
Sonntag  10.06.2018  Weberschule, Plöner Str. 15, 23071 Eutin

Der Lehrgang beginnt jeweils um 09:00 und geht bis 17:00.
Folgende Bedingungen gelten bei diesen  LSD-Lehrgängen zur erfolgreichen Teilnahme am ersten Ausbildungsteil:
-          Teilnahme an dem gesamten LSD-Lehrgang
-          Bestehen eines schriftlichen Regeltests nach aktuellem Fragenkatalog
-          Ablegen des Kampfrichter-Schulung im E-Learning Portal des DBB, das Zertifikat soll vor oder beim Theorielehrgang dem Lehrgangsleiter vorgelegt werden.

Mitzubringen sind:
-          Schreibutensilien
-          Sportbekleidung
-          Pfeife

Anmeldeschluss für beide Lehrgänge ist Sonntag der 03. Juni 2018. Die Anmeldung erfolgt wie gewohnt über das Formular im Downloadbereich und ist zu senden an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

BVSH beim DBB Ausbilderlehrgang

Veröffentlicht: 26. April 2018

Thorben Ehresmann und Michael Pieper

Im Rahmen des neu entwickelten ERASMUS Projektes des DBB und der Partnerverbände, aus der Türkei, Italien und Frankreich, in dem es darum geht die SR-Ausbildung bundesweit neu zu strukturieren und die Anwärter praxisorientierter auszubilden waren unsere Ausbilder Thorben Ehresmann und Michael Pieper zum Qualifizierungslehrgang in Berlin. Unter anderem wurden hier Hilfsmittel erarbeitet welche nun in die LSE und LSD Ausbildung einfließen werden. Eine große Hilfe wird das E-Learning sein welches den Anwärtern bereits vor den Lehrgängen zur Verfügung stehen wird um hier die ersten Lernanteile zu absolvieren.

DBB Mini-Trainer-Offensive

Veröffentlicht: 26. April 2018

Die Minitrainer-Offensive des DBB geht in die 4. Runde, Bewerbungsschluß ist der 18. Juni 2018 (Minitrainer-Offensive). Der BVSH möchte bei Zusagen durch den DBB gerne finanziell unterstützen. Die Reise- und Übernachtungskosten für die 6 Pflichttermine werden vom BVSH für Trainer eines BVSH-Vereines mit 50 % bezuschusst.

Dafür erwartet der BVSH, dass der durch den DBB ausgebildete Minitrainer nach Abschluss der Mini-Trainer-Offensive für mindestens  2 Jahre in seinem Verein im Minibereich tätig sein wird. Außerdem ist eine enge Zusammenarbeit mit dem BVSH erwünscht. Entsprechende Projekte werden mit dem Vorstand und Jugendausschuss abgestimmt. Bei Fragen bitte direkt Kontakt zu Fried Schröder (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) aufnehmen.

Lehrer- und Trainerfortbildung

Veröffentlicht: 23. April 2018

Am 29. Mai bietet der BVSH eine Lehrer- und Trainerfortbildung in Rendsburg an. Referent ist Antje Mevius (DBB A-Trainer Lizenz und Lehrwartin im BVSH). Themen der Fortbildung sind "Einstieg in eine Basketballunterrichtsstunde" und "Methodische Reihen zur Technikvermittlung". Anmeldungen gehen direkt per Mail an Antje Mevius (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!). Weitere Informationen findet ihr im Angang.

BVSH Trainerlehrgänge

Veröffentlicht: 30. März 2018

Achtung! Es haben sich zwei Lehrgangstermine geändert!

Der DBB hat die Trainerausbildung dahingehend umgestellt, dass es keine D-Trainerlizenz mehr gibt, sondern eine Basisqualifikation Schulsport, die im Ausbildungsumfang 20 UE’s weniger umfasst und Nachwuchstrainer motivieren soll, noch mehr an den Ausbildungslehrgängen teilzunehmen. Daher schreibt der BVSH in diesem Jahr erstmals einen Lehrgang dieser Lizenzstufe aus. Die C-Trainerausbildung ist davon in 2018 nicht betroffen, eine Erweiterung / Umstellung der Unterrichtseinheiten wird hier erst 2019 starten.

 

LSE Lehrgänge im April

Veröffentlicht: 27. März 2018

Der BVSH-SRA veranstaltet am

Samstag/Sonntag 21./22.04.2018 in Schleswig, Bellmannstr. 30
Samstag/Sonntag 28./29.04.2018 in Mölln, M.-D.-Gymnasium Mölln, Ratzeburger Str. 37
jeweils in der Zeit von 9.00 -17.00 Uhr  LSE-SR-Ausbildungslehrgänge.

Diese umfassen am Samstag die theoretische und am Sonntag die praktische Ausbildung. Die Anwesenheit an beiden Lehrgangstagen sowie das Bestehen eines Regeltests sind Voraussetzung für das erfolgreiche Abschneiden bei dem Lehrgang. Mitzubringen sind Schreibutensilien, Regelheft, Sportbekleidung sowie Verpflegung für den Tag.Anmeldungen ab sofort bitte auf dem offiziellen BVSH Anmeldeformular (BVSH Download) per Mai an Stefan Sturm –Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Schiedsrichter Workshop

Veröffentlicht: 17. März 2018

Der Schiedsrichterausschuss des BVSH veranstaltet während des Pokalfinaltages am 25.03.2018 in Kaltenkirchen einen Workshop mit dem Thema „Schwierige Kommunikationssituationen während eines Basketballspiels meistern“. Zu diesem sind alle Schiedsrichter des BVSH herzlich eingeladen. Weitere Informationen entnehmt bitte der Einladung im Anhang.

Seite 5 von 7

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7

Nächste Termine

10 Mai 2025 DBB-Jugendtag
11 Mai 2025 MT BQS Lehrgang
15 Mai 2025 MT U20/Senioren
15 Mai 2025 Vorstandssitzung
20 Mai 2025 Sitzung Ressort IV

Partner des BVSH

 

Offizieller Ballpartner Basketball blau

 

 

Kuesten Keks

freiplatz.org

freiplatz.org

NADA

DOSB

E-Learning

Stellenbörse

Anschrift

Geschäftsstelle
Haus des Sports
-Basketball-Verband Schleswig-Holstein e.V.-
Winterbeker Weg 49
24114 Kiel
Email: gs@bvsh.de

Wir unterstützen

      LSV Sport gegen Gewalt

Social Media

   

 Impressum   Haftungsausschluß   Datenschutz